Miteinander reden - Miteinander lernen

Beratung und Hilfe

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der ökumenischen Notfallseelsorge

Die ökumenische Notfallseelsorge hat sich als kirchliches Arbeitsfeld etabliert. Seelsorgerinnen und Seelsorger, ob ehrenamtlich oder hauptberuflich, begleiten Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen, bieten in Not- und Krisensituationen Hilfe an. 

Dadurch erfahren Betroffene neben der ersten medizinischen Hilfe auch erste seelsorgliche Unterstützung. Mit ihrer qualifizierten Hilfe entlasten die Notfallseelsorgenden auch die Einsatzkräfte bei schweren Einsätzen. Sie tun dies im Geist und mit der Kraft des Evangeliums. In diesem Kurs werden neben einer Einführung in die seelsorglichen Methoden alle relevanten Themenbereiche besprochen.

Referenten: Pastoralreferentin Carolin Bollinger
Pfarrer Jürgen Arndt
Pfarrer Johannes Hoffmann
Pastoralreferent Guntram König
Pastoralreferent Markus Reuter

Zeit: Freitag, 8. September 2023, 19.00 Uhr, weitere Termine werden mitgeteilt. Im April 2024 werden die neuen Ehrenamtlichen für die Notfallseelsorge in einem ökumenischen Blaulichtgottesdienst beauftragt.

Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, Worms

Gebühren: nicht verpflichtend

Anmeldung: Vereinbarung eines Erstgespräches bei folgenden Referenten: Pastoralreferentin Carolin Bollinger, Tel. 06241-9346598
Pfarrer Jürgen Arndt M.A., Tel. 06242-7179

Veranstalter: Ökumenische Notfallseelsorge im Dekanat Worms-Wonnegau, Römerstraße 76, 67547 Worms

Vorankündigung für 2024:

Ausbildungskurs für Hospizbegleiter/innen
Das Grundseminar zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der ökumenischen Notfallseelsorge findet am 1./2. März 2024 statt.
Der Aufbaukurs beginnt am 4. April.

Die Kursabende sind immer donnerstags von 18-20 Uhr;
dazu kommen Wochenendtermine.

 Anmelden kann man sich bei der  "Ökumenischen Hospizhilfe Worms e.V.“.

Nähere Informationen zur
Ökumenischen Hospizhilfe und Kontakt:
Pfarrerin Veronika Veerhoff
Hauptamtliche Hospizfachkräfte / Koordination
www.hospizhilfe-worms.de
E-Mail: koordination@hospizhilfe-worms.de
Bitte beachten Sie:
Die Ökumenische Hospizhilfe Worms e.V. ist ins Hochstift-Hospiz
umgezogen und hat deshalb eine
neue Telefonnummer: 06241-95409112.


Trauergruppe

Offener Treff für Menschen, die den Austausch mit anderen nach dem Verlust einer intensiven menschlichen Verbindung suchen. Beim entspannten Kaffeetrinken bietet sich ein zwangloser Rahmen für Gespräche (auch) über das Thema Trauer.

Referent: N.N.
Zeit:
jeden 1. Montag im Monat 14.30-17.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Monsheim, Raum „Alter Kindergarten“, Hauptstraße 111, 67590 Monsheim, Ortsteil Kriegsheim
Gebühren: keine
Veranstalter:  Evang. Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus Monsheim

Nähere Informationen und Anmeldung
zu diesen und weiteren Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus (MGH):
Sabine Bayer, Koordination
Hauptstraße 111, 67590 Monsheim,
Ortsteil Kriegsheim
Tel. 06243-6165 (MGH-Büro)
mobil: 0157-56789149,
E-Mail: mgh.monsheim@ekhn.de


Trauer-Café „Oase“
Dieses offene Angebot bietet trauernden Menschen die Möglichkeit, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Im Austausch mit anderen Betroffenen können Wege gefunden werden, mit dem erlittenen Verlust zu leben, und auch neue Perspektiven entdeckt werden.

Zeit: jeweils am 1. Samstag im Monat, 14.30–16.00 Uhr
Ort: Martinushaus am Ludwigsplatz, Worms
Das Leitungsteam des Trauercafés erreichen Sie unter 0151-43115218.
Gebühren: keine; Spenden erbeten


Gesprächskreise der Suchtberatung
des Diakonischen Werks Rheinhessen

Gerne weisen wir auf die Gesprächskreise der Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werks Rheinhessen hin:

Freundeskreisgruppe A
Gruppengespräch für Alkohol- oder Medikamentenabhängige und Angehörige
Referent: Willi Heid, Suchtkrankenhelfer
Zeit: dienstags in geraden Kalenderwochen
von 20.00–21.30 Uhr

Freundeskreisgruppe B
Gruppengespräch für Alkohol- oder Medikamentenabhängige
Referentin: Silvia Furchtmann, Suchtkrankenhelferin
Zeit: dienstags in ungeraden Kalenderwochen
von 20.00–21.30 Uhr

Freundeskreisgruppe C
Gruppengespräch für Angehörige  von Alkohol- oder Medikamentenabhängigen
Referenten: Hans-Jürgen Furchtmann, Suchtkrankenhelfer
Karin Weid, Suchtkrankenhelferin
Zeit: dienstags in ungeraden Kalenderwochen
von 20.00–21.30 Uhr

Ort: jeweils Haus der Kirche, Seminariumsgasse 4-6, Worms
Informationen bei
Silvia und Hans-Jürgen Furchtmann, Tel. 06351-8800
Willi Heid, Tel. 06246-7711
Karin Weid, Tel. 06241-78161